
FreiraumVorwärts zumUrsprung

Bioland-QualitätDrei Generationen ökologischer Weinbau
Steckbrief Höfflin-Bioland-Qualität
- zertifizierter Bioland-Anbau seit 1974
- lebendiger Weinberg
- Förderung der Artenvielfalt
- veganer An- und Ausbau der Weine
- Spontangärung
- keine Zusätze im Wein
- Weine mit traubeneigenen Haltbarkeitsstoffen
- minimale oder keine Schwefelung
- unfiltrierte Füllung
- soziale Verantwortung für die Mitarbeitenden
Der Schambachhof ist seit nunmehr 50 Jahren Mitglied im Biolandverband. Die jahrzehntelange Erfahrung in der biologischen Bewirtschaft geht auf die Eltern von Matthias Höfflin zurück. Als Pioniere am Kaiserstuhl arbeiteten Ruth und Adolf Höfflin bereits 1974 nach den Bioland-Richtlinien. Als Matthias Höfflin 1987 mit 20 Jahren das Weingut ins Leben rief, war der Bio-Gedanke bereits in die Wiege gelegt und fest in der Weingutsphilosophie verankert. Heute stellt er spontan vergorene, unfiltrierte und schwefelreduzierte Weine her und geht damit einen Schritt tiefer auf der Spurensuche nach ursprünglichem Weingeschmack. Mit Sohn Julius steht schon die dritte Generation in den Startlöchern.
Ausgezeichnete Qualität
Weinguides 2022
„Glücklich sind wir, dass uns Matthias Höfflin jedes Jahr Weine aus seiner experimentellen „WeinWerkstatt“ zukommen lässt. Für die Mutigen, die Aufgeschlossenen und die Neugierigen gibt es hier Farben und Aromen zu entdecken, die in der konventionellen Weinwelt unbekannt sind. Bei aller Individualtiät bleiben die Höfflin’schen Geschöpfe immer komplett sauber, handwerklich mit viel Können bereitet.“
„Aber werfen wir noch einen Blick auf die Basis. Was Höfflin da in die Flaschen füllt, ist von so einer strukturierten und würzigen Süffigkeit, dass das Verkosten eine Freude ist – und das Trinken sowieso. Diese Weine sind hervorragende Begleiter leichter Speisen oder eines Nachmittags in der Hängematte.“
Weinguides 2021
„Es gibt Weine von Matthias Höfflin, da kommt es einem vor, als ob die Geschmackspapillen zum Bungeesprung ansetzten: So packend und aufregend ziehen sie den Gaumen entlang, phenolisch beschichtet und mineralisch aufgeladen. Gleichzeitig aber strahlen diese Weine die meditative Gelassenheit eines Zen-Priesters aus. Zwischen diesen Energiepolen changieren die Weine, die der Ausdruck eines intelligenten und die Natur in den Mittelpunkt stellenden Weinbaus sind. Bei Matthias Höfflin geraten auch maischevergorene Naturweine extrem sauber. Dafür vergeben wir gerne den vierten Stern. Glückwunsch!“
falstaff Wein Guide 2021
„Inzwischen bieten zahlreiche Weingüter Orangeweine an, viele davon sind Ausdruck einer gutgemeinten Experimentierfreude. Was Matthias Höfflin in dieser Kategorie vorstellt, ist dagegen echte Könnerschaft.“
falstaff Wein Guide 2020